
Ob die japanischen Sportarten jiu-jutsu, kendo, aikido, karate und judo oder chinesischer kung-fu, wing-chun und tai-chi-chuan, koreanischer tae-kwon-do, oder gar das indische kalarippayat und das indonesisch/philippinische pencak silat - diese werden in der heutigen OrientAsiaLounge® nicht nur beschrieben und unterschiedliche Merkmale aufgezeigt werden, darüberhinaus werden wir auch einmal schauen wo man in Bonn und Region geeignete Schulen (dojo) findet, die je nach Interesse und Neigung eine Ausbildung in der jeweiligen Kampfkunst ermöglicht.
Bei dem Thema asiatische Kampfkünste wird man wohl kaum um das ostasiatische Filmgenre des sog. "martial arts movie" herumkommen. Auch hier haben wir einige auch zum Teil nicht unwitzige Beispiele aus der nunmehr mehrere Jahrzehnte alten östlichen Filmtradition zusammengestellt.....
Bei dem Thema asiatische Kampfkünste wird man wohl kaum um das ostasiatische Filmgenre des sog. "martial arts movie" herumkommen. Auch hier haben wir einige auch zum Teil nicht unwitzige Beispiele aus der nunmehr mehrere Jahrzehnte alten östlichen Filmtradition zusammengestellt.....
(Bild: AIKIDO)
Als warm-up hört Ihr hier schonmal aus dem Soundtrack des martial arts Films mit Jet Li "Fearless" (2006) das Stück "HuoYuanChia" des taiwanesischen c-pop mega-stars Jay Chou, welcher übrigens in dem Streifen als einer der Charaktere auch seine schauspielerischen Leistungen unter Beweis stellen konnte. Kampfmäßig geht es auch in dem Musikvideo bereits heftig zu Sache:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen